Reading time: 15 minutes

Wie man seine Kapitänslizenz erhält

Möchten Sie wissen, wie Sie Ihre Kapitänslizenz erhalten können? Hier in diesem Artikel werden wir es Ihnen im Detail erklären.
GESCHRIEBEN
3 Oct 2023 • Gregor Kuplenik

Sind Sie bereit, das Steuer zu übernehmen und Kapitän zu werden? Der Erwerb Ihrer Kapitänslizenz eröffnet Ihnen auf offenen Gewässern eine Welt aufregender Möglichkeiten. Egal, ob Sie davon träumen, eine luxuriöse Yacht zu führen, Angelcharter zu leiten oder abenteuerlustige Touristen zu führen, dieser umfassende Leitfaden wird Sie Schritt für Schritt durch den Prozess führen. Von den erforderlichen Qualifikationen und Schulungen über den Antragsprozess bis zur Prüfungsvorbereitung werden wir Sie mit dem gesamten notwendigen Wissen ausstatten, um Ihre Reise zum lizenzierten Kapitän anzutreten.
Machen Sie sich bereit, auf einem aufregenden Weg zu Ihrer Kapitänslizenz in See zu stechen, wo das Meer Ihr Spielplatz wird und der Horizont keine Grenzen kennt!
Wir werden alles, was Sie über die Kapitänslizenz wissen müssen, in diesem Artikel behandeln:

Was ist eine Kapitänslizenz?

Eine Kapitänslizenz ist eine offizielle Zertifizierung, die Einzelpersonen die Befugnis verleiht, ein Schiff als Kapitän oder Master zu führen. Es handelt sich um ein Dokument, das von der zuständigen Schifffahrtsbehörde ausgestellt wird, wie zum Beispiel der US-Küstenwache in den Vereinigten Staaten. Die Lizenz besagt, dass der Inhaber bestimmte Anforderungen erfüllt hat, einschließlich Erfahrung, Schulung und Bestehen einer schriftlichen Prüfung. Sie dient als Nachweis der Kompetenz und stellt sicher, dass Kapitäne über das notwendige Wissen und die Fähigkeiten verfügen, ein Schiff sicher zu navigieren und zu führen.
Eine Kapitänslizenz kann verschiedene Arten und Zusatzqualifikationen haben, die es Einzelpersonen ermöglichen, verschiedene Arten von Schiffen zu betreiben und sich an bestimmten maritimen Aktivitäten zu beteiligen.

Wer benötigt eine Kapitänslizenz?

Eine Kapitänslizenz ist für jeden erforderlich, der dafür entschädigt werden möchte, ein Schiff zu steuern.

Ein Kapitänsschein ist von der US-Küstenwache für den Betreiber eines Schiffes erforderlich, das Passagiere gegen Bezahlung, Fracht, Waren oder Material befördert. Diese rechtliche Zugangshürde gewährt denen, die im Besitz einer Lizenz sind, erhebliche Vorteile. Wenn jeder, der wusste, wie man ein Schiff steuert, Kommandant werden könnte, gäbe es einen intensiven Wettbewerb. Glücklicherweise gibt es zahlreiche Möglichkeiten als Schiffskommandant für gewerbliche Schiffe.

Sie haben sicherlich Fragen zu den Voraussetzungen, wenn Sie in Betracht ziehen, sich für einen von der US-Küstenwache genehmigten Kapitänsscheinkurs anzumelden, um Ihren Master- oder Six-Pack-Schein zu erhalten.
Dieser Leitfaden führt Sie durch den Prozess und gibt Antworten auf häufig gestellte Fragen.

Wie wird man Kapitän eines Schiffes?

Um herauszufinden, wie man eine Kapitänslizenz für die Schifffahrt erhält, füllen Sie bitte die folgenden Felder aus:

1. Erfahrung

Die Erlangung von Erfahrung ist die erste Stufe, um Kapitän eines beliebigen Schiffes zu werden, sei es auf Ihrem eigenen Schiff oder als Crewmitglied auf einem anderen Schiff. Wenn Sie sich auf einem registrierten Schiff befinden und der Besitzer bereit ist, Ihre Zeit zu bestätigen, können Sie Ihre Einsatzzeit für eine Berechtigung zählen, ohne bezahltes Crewmitglied zu sein.
Es ist ratsam, vor dem Erwerb einer Lizenz Erfahrungen in Ihrer gewünschten Branche als Besatzungsmitglied zu sammeln. Für bestimmte Schiffe, wie zum Beispiel Fischerei- oder Fallschirmschiffe, beginnen die meisten Personen als Decksleute und arbeiten sich nach oben. So werden Sie, wenn es soweit ist, ein herausragender Kapitän, da Sie alle Schiffsbetriebe verstehen.

2. Bestehen einer USCG-Prüfung

Eine von der US-Küstenwache genehmigte Prüfung ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für den Erwerb einer Kapitänslizenz und die Führung kommerzieller Schiffe. Um diese Prüfung zu bestehen, müssen Sie Themen wie Deckallgemein, Straßenverkehrsregeln und Marlinspike-Seemannschaft studieren. Der beste Weg, sich auf eine USCG-Prüfung vorzubereiten, besteht darin, sich für ein von der Schifffahrt genehmigtes Kapitänslizenzprogramm an einer Seefahrtschule einzuschreiben.
Diese Programme bieten die erforderlichen Materialien, Ressourcen und Lernhilfen für die Prüfung.

3. Abschluss von Zertifikaten, Formularen und Zahlung der anfallenden Gebühren

Nach Abschluss Ihrer Schulung reichen Sie ein Antragsdokument bei der Küstenwache ein. Dieses enthält eine medizinische Untersuchung, den Nachweis der Teilnahme an Drogentests und Formulare für den Seeeinsatz.

Verschiedene Kategorien von Kapitänslizenzen

Die Abkürzung OUPV steht für "Operator of Uninspected Passenger Vessels" (Betreiber uninspizierter Passagierschiffe). Mit dieser Lizenz ist ein Seemann berechtigt, ein uninspiziertes Schiff zu betreiben, das Platz für bis zu sechs zahlende Kunden bietet. Alternativ als "6-Pack" Lizenz bezeichnet.

1. Master Mariner Lizenz

Bietet Seeleuten die Qualifikationen, um ein von der USCG-inspiziertes Schiff bis zur qualifizierten Tonnage und mit der maximal zertifizierten Passagierkapazität zu betreiben. Die Bedingungen für eine OUPV-Lizenz wurden durch diese Lizenz erfüllt. Die Master Mariner Lizenz kann in einer der drei verschiedenen Bruttotonnagekategorien erworben werden: 25, 50 oder 100.

2. Zusatzqualifikation für Hilfsmotoren in der Segelschifffahrt

Dies ist eine Zusatzqualifikation, die zu einer Master Mariner Lizenz hinzugefügt werden kann und dem Inhaber die Fähigkeit verleiht, geprüfte Segelschiffe zu betreiben. Für die Inland-Zusatzqualifikation müssen Sie 180 Tage Dienst auf einem Segelschiff abgeleistet haben.
Für die Zusatzqualifikation in Küstennähe müssen Sie 360 Tage Dienst auf einem Segelschiff abgeleistet haben. OUPV-Lizenzen berechtigen den Inhaber, Segel- und Motorboote zu betreiben, die nicht geprüft wurden und keine Zusatzqualifikation erfordern.

3. Zusatzqualifikation für Pannenhilfe und Schleppen

Eine Seemann kann nach Erhalt dieser Zusatzqualifikation, die zu einer Master Mariner- oder OUPV-Lizenz hinzugefügt werden kann, gewerbliche Pannenhilfe leisten, ohne zusätzliche maritimen Dienst zu benötigen.

Was macht ein Yachtkapitän?

Nur ein Teil der Aufgaben eines Kapitäns umfasst die Leitung des Bootes und die Sicherstellung seiner sicheren Navigation durch die Ozeane. Ein Yachtkapitän ist verantwortlich für die Gesamtsicherheit des Schiffes, das Management der Crew, die Erstellung des Budgets, die Verwaltung des Schiffes, die Planung der Reise und die Einhaltung aller internationalen maritimen Vorschriften (ISM, MARPOL und SOLAS).
Folgende Aufgaben hat ein Yachtkapitän unter anderem:

 

  • Sichere Navigation und Kontrolle der Yacht aufrechterhalten
  • Sicherstellen, dass das Boot in allen relevanten Aspekten den geltenden Regeln und Vorschriften entspricht
  • Sicherstellen, dass die Yacht für die vom Flaggenstaat und der Klassifikationsgesellschaft geforderten jährlichen Inspektionen sowie für Hafen- und behördliche Inspektionen bereit ist,
  • Formulierung von Budgets und Verwaltung von Budgets
  • Rekrutierung, Überwachung, Bewertung und Entlassung von Crewmitgliedern
  • Überwachung der vorbeugenden Wartungsaufgaben des Schiffes
  • Sicherstellen der Einhaltung geltender Gesetze und Vorschriften
  • Sich um Yachtreparaturen und Inspektionen kümmern
  • Achten auf sowohl Treibstoffkosten als auch Liegegebühren
  • Als Botschafter für die Yacht fungieren, sowie notwendiges Hosting und Unterhaltung von Besuchern
  • Reiseplanung

Die Grundlagen des Erwerbs einer Kapitänslizenz

Bei der erstmaligen Beantragung einer Lizenz muss der Antragsteller die Art der zu verfolgenden Lizenz auswählen. Bei der Beantragung einer neuen Lizenz können Bewerber zwischen zwei verschiedenen Kategorien wählen.
Sie haben die Möglichkeit, sich für eine Lizenz zu bewerben, die es Ihnen ermöglicht, ein Operator of Uninspected Passenger Vessel (OUPV) oder die gebräuchlichere "Six Pack"-Lizenz zu betreiben. Der Inhaber dieser Lizenz darf maximal sechs zahlende Passagiere auf jedem Schiff befördern, das seiner Tonnagebewertung entspricht, unabhängig von der höchsten Kapazitätsbewertung, die das Schiff befördern darf. Diese Einschränkung führt zu dem Namen der Lizenz.
Als Alternative können Sie eine Master-Lizenz erwerben, die dem Inhaber das Recht gibt, die maximal zulässige Anzahl von Passagieren zu befördern, die für das betreffende Schiff gestattet ist. Ein Inhaber einer OUPV-Lizenz muss jedoch im Gegensatz zu denen, die eine Master-Lizenz besitzen, kein Bürger der Vereinigten Staaten sein. Das Vorhandensein einer Master-Lizenz öffnet zweifellos Türen zu zusätzlichen Möglichkeiten; dennoch ist, wie ich gleich erläutern werde, das erforderliche Wissensniveau für die Qualifikation für diese Chancen entsprechend höher.

Wie wählt man eine Lizenztonnage aus?

Die Auswahl der richtigen Lizenztonnage für Ihr Unternehmen oder Ihre Operation ist eine wichtige Entscheidung, die verschiedene Aspekte Ihres Betriebs beeinflussen kann. Um eine informierte Entscheidung zu treffen, müssen Sie mehrere Faktoren berücksichtigen. Hier sind einige wichtige Schritte, um Sie durch den Prozess zu führen:

1. Bestimmen Sie Ihre Anforderungen

Beginnen Sie mit der Bewertung Ihrer spezifischen Bedürfnisse. Berücksichtigen Sie die Größe und Art der Schiffe, die Sie betreiben möchten, die Art Ihrer Geschäftstätigkeiten und die geografischen Gebiete, in denen Sie tätig sein möchten. Diese Bewertung hilft Ihnen dabei, den Tonnagebereich zu identifizieren, der Ihren betrieblichen Anforderungen entspricht.

2. Verstehen Sie die Messsysteme für die Tonnage

Machen Sie sich mit verschiedenen Messsystemen für die Tonnage vertraut, wie zum Beispiel der Bruttoraumzahl (GT) und der Nettoraumzahl (NT). Diese Systeme bieten eine standardisierte Möglichkeit zur Messung des internen Volumens eines Schiffes, was sich auf behördliche Anforderungen, Gebühren und betriebliche Einschränkungen auswirken kann.

3. Recherchieren Sie geltende Vorschriften

Recherchieren Sie und verstehen Sie den rechtlichen Rahmen, der Ihre beabsichtigten Operationen regelt. Unterschiedliche Tonnagekategorien können spezifischen Vorschriften unterliegen, wie zum Beispiel Sicherheitsanforderungen, Besatzungsstandards und Hafengebühren. Stellen Sie sicher, dass Sie die geltenden Regeln und Vorschriften der gewählten Tonnagekategorie einhalten.

4. Evaluieren Sie finanzielle Auswirkungen

Bewerten Sie die finanziellen Auswirkungen verschiedener Tonnagekategorien. Berücksichtigen Sie Faktoren wie Anmeldegebühren, Versicherungsprämien, Hafengebühren und Steueranforderungen. Diese Kosten können je nach gewählter Tonnagekategorie variieren und Ihr Budget erheblich beeinflussen.

5. Berücksichtigen Sie betriebliche Einschränkungen

Beachten Sie die betrieblichen Einschränkungen jeder Tonnagekategorie. Einige Tonnagekategorien können Beschränkungen für die Gebiete haben, in denen Sie tätig sein können, oder für die Art der Ladung, die Sie befördern können. Stellen Sie sicher, dass die gewählte Tonnage es Ihnen ermöglicht, Ihre betrieblichen Ziele effektiv zu erreichen.

6. Suchen Sie professionellen Rat

Konsultieren Sie maritime Experten, wie zum Beispiel Schiffbauingenieure, maritime Anwälte oder Klassifikationsgesellschaften, die Ihnen bei der Auswahl der geeigneten Tonnagenlizenz beratend zur Seite stehen können. Sie können Einblicke in die rechtlichen Rahmenbedingungen geben und Ihnen helfen, die Komplexitäten des Entscheidungsfindungsprozesses zu bewältigen.

Qualifikationen und Anforderungen für die Beantragung einer Kapitänslizenz

Nun, da Sie ein Verständnis für Lizenzen und Zusatzqualifikationen haben, werden wir die genauen Anforderungen besprechen, die erfüllt sein müssen, damit Sie Ihre Zertifizierung erhalten. Hier ist eine Übersicht über die Informationen, die in Ihrem Antrag an die Küstenwache enthalten sein sollten.

1. Nachweis des Alters

Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein, um am OUPV teilzunehmen. Sie müssen 19 Jahre alt sein, um ein Master zu werden. Wenn Sie jedoch alle Voraussetzungen bis zu Ihrem 18. Lebensjahr erfüllen möchten, sind die meisten für Ihre Zertifizierung erforderlichen Dokumente nur ein Jahr gültig. Das bedeutet, dass Sie Ihren Antrag einreichen können, sobald Sie 19 Jahre alt sind.

2. Zeit auf See

Um für eine Kapitänslizenz berechtigt zu sein, müssen Sie nachweisen, dass Sie mindestens 360 Tage kombinierte Erfahrung haben. Diese Tage müssen in den letzten drei Jahren an mindestens neunzig Tagen erfolgt sein.

3. Formen der Seeverwendung

Stellen Sie sicher, dass Ihre Formulare für die Seeverwendung ausgefüllt sind, und klären Sie dann mit dem Eigentümer oder Manager des Schiffes ab, um Ihre Zeit zu bestätigen. In der Schifffahrtsbranche entspricht ein Tag Dienstzeit acht Stunden an Bord eines Schiffes; dies beinhaltet keine Überstunden. Ab dem Alter von 16 Jahren können Sie mit der Erfassung der Zeit in der Militärzeit beginnen.
In jedem Fall müssen Sie mindestens neunzig Tage Dienst auf See in den letzten drei Jahren absolviert haben. Nachdem Sie alle Ihre Dienstzeiten angesammelt haben, überprüfen Sie, ob sie ausreichen, um Sie für die gewünschte Lizenz zu qualifizieren. Verwenden Sie den Leitfaden der Küstenwache zur Dokumentation der Dienstzeit, um die von Ihnen ausgefüllten Formulare zu überprüfen.

4. Eine von der USCG genehmigte Prüfung bestehen

Die Teilnahme an einer von der US-Küstenwache genehmigten maritimen Ausbildungsstätte ist erneut der einfachste Weg, um Ihre Prüfung für die Lizenz zu bestehen. Nach erfolgreichem Abschluss der Schulung erhalten Sie ein Zertifikat, das ein Jahr lang gültig ist.

5. Eine Transportation Worker Identification Card (oft als TWIC bezeichnet)

TWIC-Karten werden von der TSA ausgestellt, und um eine kommerzielle Mariner-Zertifizierung zu erhalten, müssen Sie eine haben. Um Ihre Karte zu erhalten, müssen Sie zuerst eine Gebühr bezahlen und dann eine Hintergrundüberprüfung durch die Regierung bestehen. Besuchen Sie die Website der TWIC für weitere Informationen sowie Anweisungen zur Anwendung.

6. Medizinische Qualifikationen

Bevor Sie einen Antrag auf Erlangung einer Kapitänslizenz stellen können, müssen Sie eine ärztliche Untersuchung durch einen Arzt bestehen, der von der US-Küstenwache als zugelassener Arzt anerkannt ist. Diese physische Prüfung wird von der USCG als NMC PHYSICAL bezeichnet und muss alle fünf Jahre wiederholt werden.

Der Antragsprozess

Der Antragsprozess für eine Kapitänslizenz kann komplex sein, erfordert jedoch sorgfältige Planung und Vorbereitung. Hier sind die grundlegenden Schritte, die Sie befolgen müssen:

1. Auswahl der richtigen Lizenz

Entscheiden Sie, welche Art von Kapitänslizenz am besten zu Ihren beruflichen Zielen und Ihrem Erfahrungsniveau passt. Die zwei Hauptkategorien sind OUPV (Operator of Uninspected Passenger Vessels) und Master Mariner.

2. Erfüllen Sie die Qualifikationen

Sammeln Sie die erforderlichen Qualifikationen, einschließlich Erfahrung auf See, Abschluss einer von der US-Küstenwache genehmigten Schulung und Bestehen der erforderlichen Prüfungen.

3. Beantragung der TWIC-Karte

Beantragen Sie eine Transportation Worker Identification Card (TWIC) bei der TSA. Dies ist eine grundlegende Anforderung für den Erwerb einer Kapitänslizenz.

4. Medizinische Untersuchung

Unterziehen Sie sich einer medizinischen Untersuchung durch einen von der US-Küstenwache anerkannten Arzt, um sicherzustellen, dass Sie die physischen Anforderungen erfüllen.

5. Ausfüllen des Antrags

Füllen Sie den Antrag auf der Website der US-Küstenwache oder auf Papier aus. Stellen Sie sicher, dass alle erforderlichen Informationen und Unterlagen ordnungsgemäß eingereicht werden.

6. Zahlung der Gebühren

Zahlen Sie die erforderlichen Antrags- und Prüfungsgebühren. Die Gebühren variieren je nach Art der Lizenz und den gewählten Zusatzqualifikationen.

7. Warten Sie auf die Genehmigung

Nachdem Sie den Antrag eingereicht haben, müssen Sie auf die Bearbeitung und Genehmigung durch die US-Küstenwache warten. Dies kann einige Wochen bis mehrere Monate dauern.

8. Prüfung ablegen

Falls erforderlich, legen Sie die vorgeschriebenen Prüfungen ab. Dies kann schriftliche Prüfungen, mündliche Prüfungen oder praktische Prüfungen umfassen, abhängig von der Art der Lizenz, die Sie beantragen.

9. Erhalt der Lizenz

Nach erfolgreicher Bearbeitung Ihres Antrags und Bestehen aller erforderlichen Prüfungen erhalten Sie Ihre Kapitänslizenz von der US-Küstenwache.

Zusätzliche Überlegungen und Ressourcen

Der Erwerb einer Kapitänslizenz ist ein wichtiger Schritt, und es gibt zusätzliche Überlegungen, die Sie im Auge behalten sollten:

1. Versicherung

Stellen Sie sicher, dass Sie die erforderliche Versicherung für Ihr Schiff und Ihre Aktivitäten haben. Die Art der Lizenz und die Tonnagebewertung können die Versicherungsanforderungen beeinflussen.

2. Sicherheitsausrüstung

Überprüfen Sie regelmäßig die Sicherheitsausrüstung an Bord Ihres Schiffes und stellen Sie sicher, dass sie den geltenden Vorschriften entspricht. Dies umfasst Rettungswesten, Feuerlöscher, Navigationslichter und andere lebensrettende Ausrüstung.

3. Weiterbildung

Halten Sie sich über Änderungen in den maritimen Vorschriften und Best Practices auf dem Laufenden. Die Teilnahme an Weiterbildungs- und Schulungsprogrammen kann dazu beitragen, Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse auf dem neuesten Stand zu halten.

4. Sicherheitsbewertungen

Lassen Sie regelmäßig Sicherheitsbewertungen für Ihr Schiff durchführen, um sicherzustellen, dass es den geltenden Standards entspricht. Dies kann dazu beitragen, Unfälle und Probleme zu vermeiden.

5. Netzwerken

Bauen Sie ein Netzwerk mit anderen Kapitänen und Fachleuten in der maritimen Branche auf. Der Austausch von Erfahrungen und Informationen kann wertvoll sein und dazu beitragen, erfolgreiche Beziehungen aufzubauen.

6. Rechtliche Beratung

Konsultieren Sie bei Bedarf einen Rechtsanwalt, der auf maritime Angelegenheiten spezialisiert ist. Dies kann Ihnen helfen, rechtliche Anforderungen zu verstehen und sich vor möglichen rechtlichen Herausforderungen zu schützen.

Fazit

Der Erwerb einer Kapitänslizenz ist ein anspruchsvoller, aber lohnender Prozess, der Ihnen ermöglicht, Ihr Interesse an der Schifffahrt in eine erfüllende berufliche Laufbahn umzuwandeln. Durch das Verständnis der Anforderungen, Qualifikationen und des Antragsprozesses können Sie gezielt auf Ihre Lizenz hinarbeiten und Ihre beruflichen Ziele erreichen. Denken Sie daran, dass Sicherheit immer an erster Stelle steht, und setzen Sie sich für kontinuierliche Weiterbildung und Verbesserung ein, um ein kompetenter und verantwortungsbewusster Kapitän zu sein. Fair winds and following seas!

Teilen