Wo werden die Boote gebaut?
Das Gestalten und Konstruieren von Booten und ihren Komponenten wird als "Bootbau" bezeichnet. Dazu gehört mindestens ein Rumpf sowie die erforderlichen Antriebs-, Mechanik-, Navigations-, Sicherheits- und anderen Systeme, die eine Wasserfahrzeug benötigt.
Boote gibt es in einer Vielzahl von Designs, Größen und Konstruktionsmethoden aufgrund der verschiedenen Zwecke, für die sie entworfen wurden, der verfügbaren Materialien oder der kulturellen Traditionen ihrer jeweiligen Regionen. Kanuähnliche Boote werden seit prähistorischen Zeiten genutzt, und zahlreiche Kanodesigns werden heute weltweit für Transport, Fischerei und andere Freizeitaktivitäten eingesetzt. Fischerboote gibt es in vielen verschiedenen Designs, was teilweise auf die Notwendigkeit zurückzuführen ist, sich an unterschiedliche lokale Bedingungen anzupassen. Segelboote, Pontonboote und Skiboote sind Beispiele für Freizeitboote. Hausboote sind vielseitig einsetzbar und können als Ferienunterkünfte und dauerhafte Wohnquartiere dienen. Kleinere Boote können als Transportmittel oder Frachtführer (Leichter) zu und von größeren Schiffen dienen. Rettungsboote werden zur Rettung von Menschen eingesetzt und halten sie sicher. Der Antrieb eines Bootes kann aus verschiedenen Quellen stammen, darunter menschliche Kraft (wie bei Ruderbooten), Windkraft (wie bei Segelbooten) oder Motorleistung (z. B. propellergetriebene Motorboote, die von Benzin- oder Dieselmotoren angetrieben werden).
Werft - Ort des Baus von Schiffen/Booten
Schiffe können in einer Werft gebaut und gewartet werden, die manchmal als Dockyard bezeichnet wird. Yachten, Schiffe, die vom Militär genutzt werden, Kreuzfahrtschiffe und andere Fracht- oder Passagierschiffe könnten in diese Kategorie fallen. Dockyards sind häufig mit Aktivitäten im Zusammenhang mit Wartung und Basis verbunden, im Gegensatz zu Werften, die häufiger mit dem Bau neuer Schiffe von Grund auf verbunden sind. Es ist üblich, die Begriffe austauschbar zu verwenden, auch weil die Entwicklung von Dockyards und Werften oft dazu geführt hat, dass sich die Funktionen beider Einrichtungen ändern oder verschmelzen.
Einige Länder mit bedeutenden Schiffbauindustrien sind Australien, Brasilien, China, Kroatien, Dänemark, Finnland, Frankreich, Deutschland, Indien, Irland, Italien, Japan, die Niederlande, Norwegen, die Philippinen, Polen, Rumänien, Russland, Singapur, Südkorea, Schweden, Taiwan, die Türkei, die Ukraine, das Vereinigte Königreich, die Vereinigten Staaten von Amerika und Vietnam. Im Vergleich zu Asien, wo Länder in der Regel eine kleinere Anzahl von großen Unternehmen haben, ist die Schiffbauindustrie in Europa viel mehr zersplittert. Werften, die der nationalen Regierung oder der Marine gehören oder von ihnen betrieben werden, werden häufig verwendet, um viele Kriegsschiffe zu bauen oder zu warten.
Werften werden in der Regel in der Nähe von Gewässern wie dem Meer oder Gezeitenflüssen gebaut, um einen einfachen Zugang für die von ihnen betreuten Schiffe zu ermöglichen. Zum Beispiel finden sich Werften entlang vieler Flüsse im Vereinigten Königreich.
Ein Blick auf einen Großhersteller von Booten
Laut der Unternehmenswebsite ist Sea Ray der "größte Hersteller" von Freizeitbooten weltweit. Sea Ray war ein früher Vorreiter bei der Herstellung von Booten aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK), gegründet im Jahr 1959 von Cornelius Ray. Die Brunswick Corporation kaufte Sea Ray 1986. Im Jahr 2016 meldete das Unternehmen einen Umsatz von 3,8 Milliarden US-Dollar, wobei 1,14 Milliarden US-Dollar aus seiner Bootsgruppe kamen, zu der Bayliner, Meridian, Boston Whaler und Hersteller von Aluminium- und Pontonbooten gehören.
Sea Ray hat zwei Werke, eins für kleinere Boote in der Nähe des Tellico Lake, Tennessee, und eins für größere Boote in Palm Coast, Florida. Zusammen produzieren sie 40 verschiedene Modelle von 19 bis 65 Fuß. Darüber hinaus ist Brunswick Eigentümer des Motorenherstellers Mercury Marine, der etwa die Hälfte des Umsatzes des Unternehmens ausmacht und technische Unterstützung für das Design-Team von Sea Ray bietet.
Geschichte der Boote - wann wurden die ersten Boote erfunden?
Die Geschichte der Boote reicht weiter zurück als die Geschichte jeder Zivilisation und ist der früheste Hinweis auf die Verwendung von Schriftsprache. Nicht moderne Menschen haben die ersten Boote gebaut; ihre Vorfahren, die Homo Erectus, taten dies vor etwa 800.000 Jahren. Dies ist wahrscheinlich, wie moderne Menschen sich von Afrika in den Rest der Welt ausgebreitet haben. Nach den Ergebnissen archäologischer Ausgrabungen datiert das älteste Boot der Welt zwischen 8200 und 7600 v. Chr. Die Niederländer sind für die Entdeckung dieses Kanus verantwortlich, das sie als Pessekanu bezeichnen. Es handelte sich um ein ausgehöhltes Boot, das drei Fuß lang war und aus der Rinde eines Pinus Sylvestris-Baums hergestellt wurde.
Viele Forscher sind jedoch der Meinung, dass Boote auch in dieser Zeit weit verbreitet genutzt wurden. Dies lässt sich daraus ableiten, dass die erste Darstellung eines Schiffs auf einer Felsgravur in Aserbaidschan etwa 10.000 Jahre vor unserer Zeitrechnung entstand! Es zeigte ein Ruderboot aus Schilfrohr mit etwa 20 Männern an Bord. Eine weitere Art von Wasserfahrzeug aus der Antike ist als Uru bekannt, und es handelte sich um ein Schnellboot, das die antike Seefahrt förderte. Vor der Küste Indiens wurde es konzipiert, gebaut und in Betrieb genommen. Beypore, ein Dorf im Süden Keralas, hat Hinweise auf seine Nutzung produziert. Die alten Araber und Griechen nutzten diese Boote für den Seehandel. In den frühen Jahrhunderten konnten diese Boote etwa 400 Tonnen Güter transportieren.
Boote haben im Laufe der Geschichte eine stetige Entwicklung erfahren, wobei jede neue Iteration durch die Anforderungen der Zeit und technologische Fortschritte geprägt wurde. Beispielsweise waren antike Boote relativ einfach konstruiert und hatten sehr einfache Designs.
Sie wurden als Flöße bezeichnet, und die Materialien, die zu ihrer Konstruktion verwendet wurden, umfassten Baumrinde, Schilfrohr und Holzstämme. Papyrusrohr wurde verwendet, um diese zuverlässigen Flöße im antiken Ägypten zu bauen, und die Flöße waren für ihre Festigkeit bekannt. Es gibt Beweise in Form von Höhlenmalereien und Reliefgravuren, die darauf hindeuten, dass die ältesten Arten von Flößen auch in anderen Teilen der Welt eingesetzt wurden, darunter Kuwait, Peru, Bolivien, die Osterinsel und Skandinavien.
Wo werden Kreuzfahrtschiffe gebaut?
Hast du dich jemals gefragt, "Wo werden Kreuzfahrtschiffe gebaut?" Werften sind der Ort, an dem Kreuzfahrtschiffe gebaut werden. Diese Industrieanlagen, die nicht überraschend in Hafenstädten entlang von Flüssen oder in der Nähe des Meeres liegen, sind die Ausgangspunkte für das Leben der riesigen Schiffe und ihrer kleineren Verwandten.
Schiffbau ist die Konstruktion von Schiffen und anderen schwimmenden Fahrzeugen.
Typischerweise sind Werften die Orte für diese Operationen, da sie darauf ausgelegt sind, diese zu ermöglichen. Die industrielle Revolution ermöglichte den Einsatz neuer Materialien und Designs, was zu einer erheblichen Veränderung der Schiffbaupraktiken führte. Der Prozess des Baus neuer Schiffe und der Reparatur bestehender, sei es für zivile oder militärische Zwecke, wird als "Schiffbauingenieurwesen" bezeichnet. Eine vergleichbare Praxis ist als "Bootbau" bekannt und bezieht sich auf die Konstruktion von Booten.
Konstruktion, Material und Methoden
Holz
Holz war schon immer das Material der Wahl für den Bootsbau, sowohl für den Rumpf als auch für die Masten. Es ist in reichlichem Maße vorhanden und einfach zu manipulieren. Es ist eine häufige Wahl für den Bau von Beibooten und Segelbooten, die weniger als sechs Meter (20 Fuß) lang sind. Die Abriebfestigkeit wird durch Härte und Dichte des Holzes beeinflusst, und es kann verrotten, wenn Süßwasser oder Meeresorganismen in das Holz eindringen dürfen. Die Abriebfestigkeit wird durch die Dichte des Holzes beeinflusst.
Sperrholz
Sperrholz ist ein sehr beliebtes Material für den Eigenbau, aber es muss nur seewasserbeständiges Sperrholz mit wasserfesten Klebstoffen und sogar Laminaten verwendet werden. Billiges Konstruktions-Sperrholz weist häufig Lücken in den inneren Schichten auf, was es für den Bootsbau ungeeignet macht, da die Hohlräume Feuchtigkeit aufnehmen, den Verrottungsprozess beschleunigen und das Sperrholz physisch schwächen.
Die Metalle Eisen und Stahl
Werden verwendet, entweder in Blechform oder Plattenform bei der Konstruktion von Vollmetallrümpfen oder zur Isolierung von Strukturkomponenten. Es ist stark, aber sperrig (obwohl die Dicke des Rumpfes geringer sein kann). Im Allgemeinen ist es etwa 30 Prozent schwerer als Aluminium, und es ist auch etwas schwerer als Polyester. Das Material wird korrodieren, es sei denn, es wird vor Wasser geschützt (normalerweise durch eine Farbbedeckung). Moderne Stahlkomponenten werden durch geschweißte oder verschraubte Verbindungen zusammengefügt.
Glasfaser
Glasfaser (auch als glasfaserverstärkter Kunststoff oder GFK bekannt) wird aufgrund ihrer Fähigkeit, eine weibliche Form als Grundlage für die Form des Bootes wiederzuverwenden, häufig für die Herstellung von Booten verwendet. Die resultierende Struktur ist robust bei Zugbeanspruchung. Es ist jedoch oft notwendig, es entweder mit zahlreichen schweren Schichten von harzgesättigtem Glasfaser oder mit Holz oder Schaumstoff zu verstärken, um die erforderliche Steifigkeit zu erreichen. GFK-Rümpfe sind in der Regel nicht feuerfest und bieten nicht viel Schutz gegen Korrosion.
Häufig gestellte Fragen
1. Wo werden die meisten Schiffe gebaut?
Mehr als neunzig Prozent aller Schiffbauaktivitäten finden in nur drei Ländern statt: China, Südkorea und Japan.
2. Wo werden Schiffe und Boote hergestellt?
Schiffbau bezieht sich auf den Prozess des Baus von Schiffen und anderen Arten von Wasserfahrzeugen. Werften sind die typischen Orte für diese Operationen, da sie darauf ausgelegt sind, sie zu ermöglichen.
3. Werden in den USA Schiffe gebaut?
Heutzutage tragen nur Passagierschiffe, die in den Vereinigten Staaten gebaut werden, die amerikanische Flagge.
4. Welches Land baut die besten Schiffe?
Trotz einer Abwertung um 9 Milliarden US-Dollar für 2019 behält Japan seine Position als Land mit der wertvollsten Flotte bei, die etwas mehr als 108 Milliarden US-Dollar beträgt. Dieser Rückgang ist weitgehend auf den Wertverlust im Bereich der Massengutfrachter zurückzuführen, der ein durchschnittliches Jahr 2019 und einen noch schlechteren Start in das Jahr 2020 hatte als im Vorjahr.
5. Welches Land baut Kreuzfahrtschiffe?
Italien, Deutschland und Südkorea sind die Länder, die für die Produktion der meisten Kreuzfahrtschiffe verantwortlich sind. Werften sind die Orte, an denen Kreuzfahrtschiffe gebaut werden. Die meisten Werften befinden sich an Flüssen oder Küsten, die von Gezeiten beeinflusst werden. Es gibt zusätzliche Werften an verschiedenen Orten auf der Welt, aber diese sind die bekanntesten.
Ergebnis
Der Prozess des Baus neuer Schiffe und der Reparatur bestehender, sei es für zivile oder militärische Zwecke, wird als "Schiffbauingenieurwesen" bezeichnet. Eine vergleichbare Praxis ist als "Bootbau" bekannt und bezieht sich auf die Konstruktion von Booten.